Der Googlehupf. Ein Blog über das Internet.

  • Google kauft DoubleClick

    Google kauft um 3,1 Mrd. Dollar das Unternehmen DoubleClick und setzt sich damit – wie zu erwarten war – gegen Microsoft, AOL und Yahoo durch. Zuvor hat das Unternehmen Hellman & Friedman Mitte 2005 Teile von DoubleClick um 1,1 Mrd. Dollar gekauft. Auch wenn die Summe zu hoch scheint – es ist einfach ein strategischer…

  • Google Checkout kommt nach Europa

    Seit Freitag bietet Google sein Online-Bezahlsystem „Checkout“ auch in Großbritannien an. Damit ist klar, dass in Kürze auch Deutschland – und in Folge Österreich und die Schweiz – an die Reihe kommen werden. „We’re excited to tell you that as of this morning the speed, security, and convenience of Google Checkout is available to online…

  • Goldbach Media und AdLINK Aktientausch

    Die Goldbach Media Gruppe erwirbt 50 bzw. 30 Prozent der Anteile von AdLINK Schweiz und Österreich. Im Gegenzug erwirbt AdLINK 19,4 Prozent der Goldbach-Aktien. AdLINK und Goldmedia wollen künftig bei der Vermarktung konvergenter Medien kooperieren und zusammen den osteuropäischen Markt erschließen. AdLINK ist in Europa und in den USA vertreten. Zur AdLINK-Gruppe gehören auch die…

  • Mozilla kooperiert mit eBay

    Die Mozilla Corporation plant eine Zusammenarbeit mit eBay International in Frankreich, Deutschland und Großbritannien. Beide Unternehmen kündigten ein Firefox Partnerprogramm an, um „das Online-Auktionserlebnis für Menschen in Frankreich, Deutschland und Großbritannien zu verbessern“. Laut Pressemitteilung arbeite man an Technologien „damit Benutzer von eBay jederzeit, egal auf welcher Website sie gerade sind, in Firefox über den…

  • TiSP – Breitband Internet aus dem WC

    Google bietet nun einen privaten Wireless Breitband Internet Zugang über die Toilette an. TiSP, so die schmucke Abkürzung für „Toilet Internet Service Provider“. Für diesen Aprilscherz haben die Google Guys sogar eine eigene Website ins Leben gerufen: google.com/tisp

  • Google bezieht Position in der Causa Viacom

    Üblicherweise verhält sich Google angesichts aktueller Meinungen im Netz oft neutral, doch in einem Gastkommentar der Washington Post bezieht Googles Chefanwalt, Michael Kwun, folgendermaßen Stellung: „Viacoms Klage ist ein Angriff auf die Art wie Menschen über das Netz kommunizieren und auf Plattformen, die es den BenutzerInnen erlauben, sich das Internet anzueignen“. Der DMCA (Digital Millenium…

  • Schwimmen Sie durch den Atlantik

    Nicht schlecht: Da möchte man von Wien nach New York, wirft den Google Maps Routenplaner an und dann kommt so etwas dabei heraus.

  • Geld verdienen durch Kündigung

    Kein Aprilscherz: Petite Anglaise, eine in Frankreich lebende Bloggerin aus Großbritannien, verlor ihren Job wegen eines Blogs. Obwohl Sie weder Arbeitgeber noch Kollegen namentlich erwähnte und selbst nur unter ihrem Pseudonym auftrat, wurde sie wegen „groben Fehlverhaltens“ gefeuert, nachdem Sie ihr Foto auf dem Blog veröffentlicht hatte. Vor Gericht gab man ihr jedoch recht und…